Youtube
Auf meinem Youtube-Kanal gibt es Videos von unseren Erlebnissen rund um die Pferde. Viel Spaß beim Anschauen.
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException
Im Januar habe ich mich im Reitverein angemeldet, um dort die Halle nutzen zu können. Wir sind super gestartet und ich konnte Luci sogar alleine verladen. Dann kam das, wovor ich die ganze Zeit Angst hatte. Luci wollte nicht mehr mitmachen. Einmal bekam ich es noch alleine hin, doch dann brauchte ich wieder Hilfe. Beim letzten Mal haben sich alle Vermeidungsstrategien von früher gezeigt. Ich mache es Luci in der Halle immer sehr schön mit viel Lob. Auf dem Rückweg konnte ich bisher immer alleine verladen. Es ist nur das Wegfahren von Zuhause.
Es kostet mich jedes Mal Kraft mich auf den Weg in die Halle zu machen, weil ich einfach Angst habe, das was schief geht oder Luci sich jedes Mal mehr verweigert. Da sie beim Ankommen in der Halle und beim Training keinen Stress zeigt und auch das Verladen danach total gut klappt, bin ich beruhigt.
Das ist ungefähr so wie damals das Ausreiten kompliziert wurde und sie nirgends mehr hinwollte. Das haben wir auch hinbekommen, also kriegen wir das hier auch hin. So ist der Plan. Es kostet mich echt viel Kraft und Energie, aber ich bleibe dran. Luci wird von Mal zu mal in der Halle besser. Auf jedem Kurs haben wir das Problem, dass sie in der Halle nicht vorwärts gehen mag. Früher hatten wir das auch auf dem Platz. In der Halle kriegen wir das nur weg, wenn wir in die Halle fahren. Ich hoffe, dass ich in einem halben Jahr darüber lachen kann, wie anstrengend das gerade für mich ist.
Ein interessantes Trainingstagebuch. Werde ich sehr gerne verfolgen!
Konrads Trainingstagebuch Teil 1
youtu.be
Rund um die Feiertage war es ruhig bei uns. Wir haben es gemütlich angelegt und starten nun wieder motiviert ins neue Jahr. Heuer könnt ihr meine Pferde in i...
Der Rutsch ins neue Jahr ist für mich immer mit Stress verbunden. Wird es den Pferden gut gehen? In diesem Jahr war es anders als sonst. Henry stand zum ersten Mal mit in der Herde. Im letzten Jahr war er noch in der Integrationsbox. Dann stellte sich die Frage, ob in diesem Jahr mehr geböllert würde. Dazu kam, dass ich auch auf die Pferde meiner Freundin aufpassen würde. Dann war da auch noch dieser Sturm.
Der Abend fing turbulent an. Eine Plane musste eingefangen und die Pferde der Freundin in den Stall gesperrt werden. Sie waren durch die Plane einfach zu nervös. Zum Glück waren unsere Pferde super entspannt. Nachts um zwölf viel mir dann schon der erste Stein vom Herzen. Um eins schauten wir nach den anderen beiden, da war das Böllern fast vorbei. Die beiden hatten sich dann soweit beruhigt, dass sie wieder raus durften.
Ich bin sehr dankbar, dass meine Pferde so ruhig waren und die anderen beiden sich nicht verletzt haben.
Nachdem meine Pferde beschlossen haben bei Regen nicht unter dem Dach zu stehen und im trockenden Stall zu schlafen, sondern im Regen zu stehen und im Matsch zu schlafen, habe ich den Moment genutzt und die Regendecken rausgekramt als sie trocken waren. Übrigens steht man als Luci schön im Regen, aber wenn man im Regen ausreiten geht, kann man nur seitwärts laufen und muss sich ganz schrecklich über Regen aufregen.
Bent Branderup in OWL / Paderborn Achtung es gibt einen Frühbucherrabatt. billetto.pt/e/wochenendlehrgang-mit-bent-branderup-meister-der-akademischen-reitkunst-im-mai-2023...
Aufrufe: 267